Vom 18. März bis Palmsonntag stand die Berggemeinde wieder drei Wochen lang ganz im Zeichen des Schauspiels. Nach längerer Abstinenz brillierte die bekannte Theatergruppe pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum wieder auf der Bühne. Dem waren wochenlange Proben und Vorbereitungen vorausgegangen. Mit dem humorigen Klassiker "die vertagte (Hochzeits-) Nacht" wollten die Verantwortlichen an die Erfolge vor der Pandemie anknüpfen. "Mit einem motivierten Team auf der Bühne und hinter den Kulissen sowie einem tollen Stück ist das Hochfahren der Theaterkultur geglückt", so Obmann Gerhard Stofleth mit Sandra Eberle (Regie) über die herausfordernde, aber zugleich auch eindrucksvolle Spielsaison.
1948 gegründet
So sorgten gleich elf Darstellende für Pointen am laufenden Band, während das Team am Eintritt, in der Maske, bei der Technik oder auch in der Wirtschaft bei den Aufführungen alle Hände voll zu tun hatte. Ein Comeback feierte auch das Theatermenü "Schübling und Käsbrot", was beim 1948 gegründeten Theaterverein längst eine eigene Institution darstellt. Den ausführlichen Nachbericht zur Jubiläumsproduktion in Buch gibt es mit vielen Bildern auf der Online-Plattform Meine Gemeinde Buch.
Das Theater in Buch sagt Danke für die bewegende und erfolgreiche Spielsaison 2023 vor ausverkauftem Haus. Merci an unser tolles Publikum, dem Spielerteam, unseren Vereinsmitgliedern mit weiteren HelferInnen, an die Gönner und Sponsoren, die Gemeinde Buch, die Rotkreuz-Ortsstelle sowie an die Freiwilligen des Verkehrsdienstes für den Einsatz!
Link zum Beitrag auf vol.at/Gemeinde Buch und zur Fotogalerie