Herzlich Willkommen auf der Homepage des Theatervereins Buch

RIP Thomas „Rudl“ Raid

"Kunst und Leben verschmelzen auf der Bühne für einen Augenblick zu einer schönen Illusion". (Heiko Stang, Regisseur und Autor)

Unser ehemaliges Mitglied Thomas "Rudl" Raid unterstützte das Theater in Buch als Mitglied von 2005 – 2012. Als passionierter Handwerker hatte er den Bühnenbau und die ansprechende Möblierung gekonnt im Fokus. Daraus entstanden sind wunderbare und kunstvolle Bühnenbilder als Grundlage für die erfolgreiche Spielsaison des Theaters in Buch. Unvergessen auch die geselligen und humorigen Augenblicke mit "Rudl", der am 5. Mai 2023 nach schwerer Krankheit   die irdische Bühne verlassen hat.

Der Familie wünschen wir in dieser schweren Zeit viel Kraft und die Zuversicht auf ein  Wiedersehen auf einer Bühne an einem anderen Ort ...

Merci "Rudl", Ruhe in Frieden!

Viel Applaus für Theaterproduktion zum Halbrunden

Vom 18. März bis Palmsonntag stand die Berggemeinde wieder drei Wochen lang ganz im Zeichen des Schauspiels. Nach längerer Abstinenz brillierte die bekannte Theatergruppe pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum wieder auf der Bühne. Dem waren wochenlange Proben und Vorbereitungen vorausgegangen. Mit dem humorigen Klassiker "die vertagte (Hochzeits-) Nacht" wollten die Verantwortlichen an die Erfolge vor der Pandemie anknüpfen. "Mit einem motivierten Team auf der Bühne und hinter den Kulissen sowie einem tollen Stück ist das Hochfahren der Theaterkultur geglückt", so Obmann Gerhard Stofleth mit Sandra Eberle (Regie) über die herausfordernde, aber zugleich auch eindrucksvolle Spielsaison.

 

1948 gegründet 

 

So sorgten gleich elf Darstellende für Pointen am laufenden Band, während das Team am Eintritt, in der Maske, bei der Technik oder auch in der Wirtschaft bei den Aufführungen alle Hände voll zu tun hatte. Ein Comeback feierte auch das Theatermenü "Schübling und Käsbrot", was beim 1948 gegründeten Theaterverein längst eine eigene Institution darstellt. Den ausführlichen Nachbericht zur Jubiläumsproduktion in Buch gibt es mit vielen Bildern auf der Online-Plattform Meine Gemeinde Buch.

 

Das Theater in Buch sagt Danke für die bewegende und erfolgreiche Spielsaison 2023 vor ausverkauftem Haus. Merci an unser tolles Publikum, dem Spielerteam, unseren Vereinsmitgliedern mit weiteren HelferInnen, an die Gönner und Sponsoren, die Gemeinde Buch, die Rotkreuz-Ortsstelle sowie an die Freiwilligen des Verkehrsdienstes für den Einsatz!

 

Link zum Beitrag auf vol.at/Gemeinde Buch und zur Fotogalerie

 

 

 

Ausverkaufte Spielsaison mit Lacherfolg gestartet

Am vergangenen Wochenende startete das Theater in Buch (TiB) offiziell mit der Premiere die Spielsaison 2023. Auf den Sektempfang zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins folgten drei Akte mit Pointen am laufenden Band und mehrmaligem Szenenapplaus. Auch tags darauf am Sonntag feierte das Schauspiel am Berg  erneut ein Comeback. Kommenden Samstag (25. März) ist die Komödie "die vertagte (Hochzeits-) Nacht" um 19.30 Uhr und am Sonntag (26. März) um 18.30 Uhr zurück im Gemeindesaal Buch. Das "TiB" bedankt sich bei den Gästen für das enorme Interesse, denn schon vor der Premiere waren alle Aufführungen ausverkauft!

 

Unsere Tickethotline unter 0677 613 90 671 bleibt (Di./Fr. 18-20 Uhr und Sa. 9-11 Uhr) oder per Mail kartenreservierung.tib@gmail.com erreichbar. Sollte sich eine Änderung zu den bereits gebuchten Karten eurerseits (Krankheit oder andere Gründe) ergeben, bittet das Theater in Buch um Mitteilung, sodass wir die mitunter freiwerdenden Einzelplätze noch an Interessierte vergeben können.

 

Danke! Euer Theater in Buch!

 

Buch ist wieder Bühne!

Nach langer Abstinenz präsentiert das Theater in Buch wieder eine dreiwöchige Spielsaison im Frühjahr. Zum 75-jährigen Jubiläum des bekannten Ensembles bringen wir einen humorigen "Klassiker" in drei Akten auf die Bühne. Mehr zum Stück "Die vertagte Hochzeits-)Nacht" sowie Infos zu den DarstellerInnen samt den Aufführungsterminen und der Kartenhotline im Anhang zum Download. Sichern auch Sie sich einen Platz für eine "Theater-Nacht" mit Pointen am laufenden Band. Wir servieren dazu wieder unser Menü "Schübling & Käsbrot".

Das Team des Theaters in Buch freut sich wieder auf eine heitere Begegnung am Berg!

Einladung downloaden (PDF)

Theater in Buch News

In der vergangenen Woche konnten wir die Spielerliste für die kommende Theater-Spielsaison 2023 fixieren. Wir werden unsere Proben demnächst beginnen und hoffen, dass Sie wieder beim Theater in Buch zu Gast sein werden.

Auch haben die Herausfordernde Zeiten der letzten Jahre nichts an unserem Engagement geändert – so werden wir mit einer Kombination aus NEUEN Theaterspielern und erfahrenen Laiendarstellern 2023 die überaus lustige und unterhaltsame Komödie


 

DIE VERTAGTE (HOCHZEITS)NACHT


 

zur Aufführung bringen und Sie bei Theaterschübling und -Käsbrot für 2h in eine hoffentlich gemütliches Ambiente entführen.

Merken Sie sich das/die Datum(e) vor

 

KARTENVORVERKAUF - Fr. 24.02.2023 – Daten      werden noch veröffentlicht

 

 

AUFFÜHRUNGEN:

                                                                                                 

Sa. 18.03.2023 13:30 Uhr Generalsonde
Sa. 18.03.2023 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Premiere mit Sektempfang

 

weitere Aufführungen ...

So. 19.03.2023, Sa. 25.03.2023, So. 26.03.2023, Fr. 31.03.2023, Sa. 01.04.2023, So. 02.04.2023, BEGINN jeweils 19:30h

 

 

Männer-Power beim Theaterkochen 2022

Auf die Jahreshauptversammlung am 10. November, hier stand im Beisein von GF. Nina Fritsch (LVA) und Bürgermeister Franz Martin die geplante Bühnenproduktion 2023 im Fokus, folgte eine kulinarische "Rolle" für das Theater in Buch (TiB). So zeigten am 19. November die TiB-Männer zwar kein Stück auf der Bühne, weit mehr freuten sich die Damen des Vereins auf das Ergebnis des heißen Einsatzes beim Theaterkochen 2022. Gewiss nichts anbrennen ließen die Akteure, die mehrere Stunden in der Küche des Gemeindesaals Buch verbrachten. Das "Drehbuch" zum dreigängigen Akt bzw. Menü lieferte Koch Mathias, der sich neben der illustren Damenriege am Abend vom Ergebnis sehr angetan zeigte. Impressionen vom Theaterkochen findet ihr in unserer Fotogalerie.

 

 

Unser Menü für die Damen des Hauses:

  • Kraftbrühe vom Rind-Kräuterflädle-Tafelspitz
  • Schweinefilet im Speckmantel, Hühnerbrust gefüllt, Portweinjus,   Rosmarin-Parmesanpolenta und Gemüse der Saison

  • Bratapfeltiramisu    

Elementare Einblicke bei Schnupperworkshop in Buch

Ausprobieren, lernen und Spaß haben lautete die Devise beim Theaterworkshop am 22. Oktober 2022 beim Theater in Buch in Zusammenarbeit mit dem Landesverband (LVA). Die international renommierte Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Anne Clausen gab dabei einen elementaren Einblick in die Welt des Theaters. „Auf der Bühne zu stehen bedeutet auch einiges an Mut aufzubringen“, so die Workshopleiterin. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche Interessierte aus der Region sowie Mitglieder des Theater in Buch (TiB), sorgte schon die Aufwärmrunde mit dem gegenseitigen Kennenlernen für Kurzweil.

Mehr Bilder sowie den Pressebericht gibt es auf der Online-Plattform Meine Gemeinde Buch (Vol.at).

Theaterverein bleibt aktiv, auch ohne Produktion im Frühjahr 2022

Theaterverein bleibt aktiv, auch ohne Produktion im Frühjahr 2022

Seit Monaten führt die Pandemie in gewisser Weise auch Regie bei der etablierten Theatergruppe. Erwartungsgemäß nüchtern fiel die Bilanz bei der Jahreshauptversammlung Mitte Oktober aus. Denn wie schon im März 2020 blieb auch in diesem Frühjahr der Bucher Theatervorhang geschlossen. Zumindest konnte u.a. mit dem Grillfest, punktuellen internen Aktionen sowie Besuchen bei anderen Theatervereinen, der Vereinsbetrieb einigermaßen hochgehalten werden. Was die lang ersehnte Spielsaison 2022 angeht, zeigten sich die Mitglieder im Oktober positiv gestimmt. Abgestimmt wurde übrigens zuletzt auch über den Vorstand. Neben dem langjährigen Obmann Gerhard Stofleth hat nun die Wolfurterin Theresia Immler die Stellvertretung inne.

Abwägung mit Blick auf Spielsaison

Mit Sandra Eberle (Kassierin), Schriftführer Michel Stocklasa und den Beiräten Hans Stadelmann (Ehrenobmann), Claudia Rusch, Sabine Fels, Lothar Gunz, Werner Lipburger und Erich Böhler, komplettieren die bisherigen Funktionäre den Ausschuss. Kürzlich musste das Führungsgremium die Spielräume zur Planung und Durchführung mit Blick auf die geplante dreiwöchige Spielsaison im Frühjahr 2022 abwägen. „Die Auswirkungen durch die Pandemie machen leider auch nicht vor dem Ehrenamt halt“, resümierte Obmann Stofleth bei der digitalen Zusammenkunft.

Gegenwärtig nicht möglich

Eigentlich wollte der Verein die Theatertradition in der kleinen Hofsteiggemeinde spätestens im kommenden Jahr wieder hochleben lassen. Allerdings braucht es für eine Bühnenproduktion mehrere Faktoren in unterschiedlichen Bereichen die stimmig sein müssen. „Zur gegenwärtigen Lage können wir auch mit unserem eingespielten Team im kommenden Frühjahr keine Vorstellungen anbieten“, so der Tenor beim Theater in Buch. Die Entscheidung wurde vor Weihnachten nötig, zumal das Spielerteam in Bälde mit der Probenarbeit begonnen hätte.

Motiviert & Engagiert

Die Theatergemeinschaft bleibt aber selbstverständlich aktiv und will die Zeit nutzen, um die Strukturen erweitern und anpassen zu können. Dabei stehen die Ehrenamtlichen, als Fundament für den über 70-jährigen Verein, im Fokus. Gesucht wird jedenfalls Unterstützung auf mehreren Ebenen. „Motivierte männliche Laienschauspieler würden rasch Licht ins Dunkel bringen“, lassen die Verantwortlichen mit einer guten Portion Zweckoptimismus durchblicken. (MST)

Geschätzte Theaterfreunde!

Wir halten Euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. Wir wünschen Euch schöne Festtage, einen guten Jahreswechsel und einen optimistischen Blick mit viel Gesundheit für 2022!

Euer Theater in Buch

Auch im Frühjahr 2021 bleibt die Theaterbühne leer

Geschätzte Freunde und Interessenten des Theater in Buch!

 

Gerne hätten wir Ihnen zum Jahresende bessere Nachrichten übermittelt. Schon in diesem Frühjahr mussten wir zur damaligen COVID-19-Lage unsere Theaterproduktion nur wenige Tage vor der ausverkauften Premiere absagen. Auch zuletzt waren die Ehrenamtlichen schon auf die verschobene und für 2021 geplante Spielsaison gerüstet. Mit dem dritten Lockdown in Österreich können wir allerdings unseren Fahrplan, betreffend der Probentätigkeit und zur umfänglichen Planung der dreiwöchigen Bucher Theatersaison, nicht mehr einhalten. Letztendlich tragen wir die Verantwortung gleichermaßen für unsere Vereinsmitglieder, insbesondere für das engagierte Spielerteam und die hunderten Besucherinnen und Besucher. Wir nehmen die weiterführende Absage für das Schauspiel am Berg im Frühjahr 2021 zum Anlass, um optimistisch in die Zukunft zu blicken!

 

Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie gerne über unsere Homepage, die Fanpage via Facebook, diverse Medien und wenn gewünscht, per Mail auf dem Laufenden.

 

Weitere Infos zur Absage der Theaterproduktion 2021 in Buch gibt es hier: https://www.vol.at/bittere-pille-fuer-das-schauspiel-am-berg/6844444

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie mit heiterer Theaterkost verwöhnen zu können, wenn es wieder mit Sicherheit und unbeschwert möglich ist. Bleiben Sie gesund und uns bitte gewogen!

 

Das Theater in Buch (TiB) wünscht Ihnen dennoch schöne Festtage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch sowie Gesundheit und Glück für 2021!

 

Euer Theater in Buch (TiB)

Die vertagte (Hochzeits-) Nacht - Update zur Buchungslage

Das Theater in Buch bringt ab 21. März den Schwank „Die vertagte (Hochzeits-) Nacht“ auf die Bühne im Gemeindesaal Buch. Dabei darf natürlich herzlich gelacht werden, während das traditionelle Menü „Schübling & Kasbrot“ die kulinarische Seite beim Schauspiel am Berg komplettiert.

Die offizielle „Nacht“ am 21. März (Premiere) ist schon ausverkauft. Tags darauf am Sonntag gibt es aktuell genügend Karten für die lustigen Akte bereits ab 18.30 Uhr. Eine Woche später am Samstag, den 28. März gibt es noch Restplätze. Sie müssen ihren Besuch in Buch aber nicht vertagen und können auch gerne auf eine andere Vorstellung, gespielt wird bis Palmsonntag, die Kartenreservierung vornehmen.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr Theater in Buch!

Die vertagte Nacht: Theater in Buch rüstet sich auf Spielsaison

Nach dem 70-jährigen Jubiläum 2018 legte das Theater in Buch (TiB) eine künstlerische Pause ein. Die Verantwortlichen nutzten die Zeit, um die personellen Möglichkeiten im Verein aufstocken zu können. „Neue Talente und routinierte Spieler präsentieren eine lustige Bühnenproduktion“, freut sich Obmann Gerhard Stofleth. Derzeit wird eifrig geprobt, ehe der Schwank in drei Akten ab 21. März für höchst verfängliche Situationen im Hause des Futtermittelhändlers Emil Dobermann sorgt. Zur Premierenfeier offeriert das „TiB“ ein Gläschen Sekt schon ab 18.30 Uhr.

Karten ab 28. Februar
Neben Generalprobe und Premiere gibt es sechs weitere Vorstellungen im Bucher Gemeindesaal. Hier hat auch das traditionelle Menü „Schübling & Käsbrot“ wieder Hochsaison. Am 28. Februar startet der Kartenvorverkauf zum neuen Stück. Sichern Sie sich zeitgerecht einen Platz bei der „vertagten Nacht“ in Buch. An dieser Stelle bedankt sich der Verein auch bei den vielen Partnern zur neuen Bühnenproduktion in der Berggemeinde.

Weitere Infos zum Bucher Theater 2020 im Flyer.

Das Theater in Buch freut sich schon heute auf ihren Besuch!

Neue Bühnenproduktion beim Theater in Buch (TiB)

Nachdem der Traditionsverein in der Kleingemeinde Buch in diesem Jahr von einer großenProduktion abgesehen hat um neue Nachwuchstalente sowie Mitglieder zu finden, schlägt dieTheatergruppe im Frühjahr 2020 ein neues Kapital auf. Im Zuge der Vorbereitungen für diedreiwöchige Spielsaison haben sich die Verantwortlichen auf das humorigen Stück „die vertagteNacht“ verständigt. Der Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach (bearbeitet vom TiB) feiert dannnach der Generalprobe am Samstag, den 21. März 2020, Premiere ab 19.30 Uhr mit Sektempfangeine Stunde zuvor im Gemeindesaal Buch.

 

 

Personelle Möglichkeiten
Eingeplant sind bis zum Palmsonntag sechs weitere Aufführungen, wo auch das Theatermenü „Schübling & Käsbrot“ wieder Hochsaison hat. „Nach unserem Jubiläum 2018 konnten wir die Kräfteentsprechend bündeln“, freut sich Obmann Gerhard Stofleth über die positiven Entwicklungenhinsichtlich der personellen Möglichkeiten. Weitere Infos zur Bucher Theatersaison 2020 folgen.

Männer im Fokus beim Theater in Buch

Die etablierte Theatergruppe in der Kleingemeinde rüstet sich auf die Spielsaison 2020.Schon in den vergangenen Monaten wurden neue Talente gesucht, um für die Zukunft gerüstet sein zu können. „Die Umsetzung einer Bühnenproduktion bedingt das Zusammenspiel vieler ehrenamtlicher Kräfte“, weiß Obmann Gerhard Stofleth. Nun suchen die Verantwortlichen zur Komplettierung des Teams das starke Geschlecht.

Dazu findet u.a. ein Workshop am 24.11.2019 in Buch statt. Mehr dazu im Beitrag auf Vorarlberg Online.

https://www.vol.at/maennliche-verstaerkung-fuer-theater/6405591

„Musterung“ überzeugte Bucher Senioren

Seit über 50 Jahren lädt die Gemeinde Buch am Pfingstmontag zur „Seniorenausfahrt“. Diesmal
zeichnete das Theater in Buch (TiB) mit dem örtlichen Kameradschaftsbund für den Ausflug
verantwortlich. Knapp 60 Seniorinnen und Senioren pilgerten im Konvoi nach Frastanz. Beeindruckt
zeigte sich die starke Delegation aus der Berggemeinde über das eindrückliche Angebot in der
Vorarlberg Museumswelt in Frastanz. Dieses große Projekt beinhaltet sehenswerte Sammlungen aus
den Bereichen Elektro, Jagt, Rettung, Tabak und wird durch das „Grammophonicum“ und das
Landesfeuerwehrmuseum komplettiert.


Humoriger Einakter

Im Anschluss an die geschichtsträchtigen Einblicke sorgte das Theater in Buch mit überwiegend
neuen Talenten für Lachsalven. Der Einakter „die Musterung“ erlebte sozusagen eine zeitgenössische
neue Inszenierung, was die Anwesenden, darunter auch zahlreiche freiwillige Autofahrer aus den
Vereinen, mit viel Applaus honorierten. Mehr zu den Museumswelten unter
www.museumswelt.com. Für einige „Nachwuchskräfte“ war das schauspielerische „Stelldichein“ in
Frastanz ein erster Vorgeschmack auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Frühjahr.


Live erleben

„2020 ist es unser Ziel wieder eine große Bühnenproduktion in der Berggemeinde präsentieren zu
können“, so Obmann Gerhard Stofleth. Damit dieses Vorhaben in Erfüllung geht sucht der
Traditionsverein aktuell engagierte Persönlichkeiten, die eine besondere Rolle vor oder hinter der
Bühne übernehmen möchten. Denn für eine dreiwöchige Spielsaison braucht es eine breit
aufgestellte Gemeinschaft von „Spielern“ und Mitwirkenden im Bereich Wirtschaft, Bühnenbau,
Kartenmanagement, Maske, Regie – Assistenz udgl.


Männliche Darsteller

„Wir freuen uns über den bereits erfolgten Zuwachs im Team sowie die Interessenten. Aktuell hätten
wir für unsere Laiengruppe noch Bedarf an männlichen Darstellern“, bringt Stofleth auf den Punkt.
Zuletzt machten die Verantwortlichen nicht nur mit einem Aufruf, sondern ergänzend auch mit
einem interessanten Theater – Workshop von sich Reden. Im Sommer stehen nun neben der
weiteren Planung mit einem Grillfest und dem Ausflug gesellige Events auf dem Programm. Mehr
Infos zum Bucher Theater unter www.theater-buch.com.

Bild: Das Theater in Buch sorgte u.a. mit neuen Talenten für humorige Momente beim
Seniorenausflug.

Mit dem Blick auf die Saison 2020

Die 1948 gegründete Theatergruppe will für die künftigen Erfordernisse gerüstet sein und sucht derzeit Verstärkung. Dazu hat bereits Anfang des Jahres ein Workshop mit gleich mehreren Interessierten stattgefunden. Um eine dreiwöchige Spielsaison auf die Beine stellen zu können braucht es viel an Zeitaufwand sowie eine große Anzahl an engagierten Personen, lassen die Verantwortlichen durchblicken. Dazu sind weiterhin Aktivitäten geplant, um neue Talente finden zu können. Normalerweise folgt auf die Fasnat der Kartenvorverkauf für die Bühnenproduktion beim Theater in Buch (TiB).

 

 


Neue Produktion 2020 geplant

Dieses Jahr soll nun schwerpunktmäßig genutzt werden, um das bewährte Team von Mitgliedern und Spielern komplettieren zu können. Auch wenn in diesem Frühjahr aufgrund der personellen Kapazitäten keine neue Bühnenproduktion präsentiert werden kann, rüstet sich die Bucher Theaterfamilie auf die geplante Spielsaison 2020. Einmal eine besondere Rolle vor oder hinter der Bühne spielen? Interessierte können sich gerne melden. Die Kontakte zum TiB können der Homepage entnommen werden.


Euer Theater in Buch

Flyer zur aktuellen Saison

Neue „Rollen“ für das Theater in Buch: Hier der Beitrag von Vorarlberg Online:
https://www.vol.at/neue-rollen-fuer-das-theater-in-buch/6122780

Theater Workshop am 12.01.2019

Ein Verein ist nur so jung wie seine Mitglieder - gut, so krass wollen wir es nicht ausdrücken, aber ein Verein kann sich nur entwickeln, wenn ein gewisser Personalaustausch stattfindet. So ist klar, dass ein Verein sich nach jungen, engagierten Menschen umschauen muss - um auch eine „up to date – Sichtweise“ in vielen Belangen zu haben.

 

Das Theater hat hier oft eine schwierige Position. Viele bringen Theaterspielen mit „Schule“ und „Auswendiglernen“ oder „etwas was ich nie gerne gemacht habe“ in Verbindung.

 

Auf der anderen Seite hat vermutlich auch fast jeder schon einmal gedacht: „DAS wäre ich gerne auch einmal“. Das könnte sein, eine Person mit anderem Dialekt, Muttersprache, Herkunft, soziales Umfeld, eine Prinzessin, Diva, ein Säufer, blinder Klavierstimmer, Pilot, Bürgermeister, Pfarrer uvm.

 

Wenn man es auf den Punkt bringt:

Ich kann nur wissen ob ich etwas gerne mache oder kann, wenn ich es auch ausprobiert habe.

 

Genau das möchten wir gerne in einem Workshop zusammen mit Dir herausfinden. Wir möchten zeigen, dass der Wunsch in eine andere Rolle zu schlüpfen, das Textlernen oft zur Nebensache werden lässt. Und vielleicht auch das Gefühl, wenn andere mit Applaus und Standing Ovations einem Schauspieler für seine Leistung ein Dankeschön vermittelt.

 

Der Workshop wäre am Samstag, 12.1.2019 um 10:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr. Wir sollten aber bis zum 15.12.2018 wissen, wer gerne einmal Schnuppern möchte. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. (vielleicht sogar ein TiB – Kultschübling) Wir würden uns sehr über reichlich Teilnehmer freuen, Mindestalter 16 Jahre.

 

Wir planen im Frühjahr einen Abend mit mehreren lustigen, kurzen Stücken, die von den Workshopteilnehmern verkörpert werden sollen. Nach dem Workshop würden wir dann in Probenarbeiten die Stücke miteinander erarbeiten.

 

Wer noch genauere Informationen haben möchte, kann sich gerne auf unserer Homepage / Facebook informieren, Kontakt mit jedem Theatermitglied aufnehmen oder sich an den Obmann Gerhard Stofleth wenden (theaterbuch@gmail.com oder 0660 / 67 81 410). Der Wohnort muss nicht zwingend Buch sein – also gebt die Info an alle weiter, die Euch bekannt sind. Vielleicht wäre das Theater in Buch auch für Freizeitgestaltung für Päarchen etwas Interessantes oder „Wenn Du es machst, mache ich es auch“ – also gebt Euch einen Ruck – mit Ausprobieren kann man nichts falsch machen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Stofleth, Obmann

„Lacherfolg“ für Jubiläumsproduktion in Buch

Der 70. Geburtstag des Theater in Buch (TiB) wurde mit der turbulenten Komödie „Sitosprung für Afängar“ gleich mehrfach gefeiert. Auf die Generalprobe folgte die ausverkaufte Premiere mit einem Sektempfang sowie weitere Abendvorstellungen mit bester Unterhaltung für die Gäste. Auch bei der Schlussvorstellung am 25. März 2018 zeigten sich die Anwesenden vom Können der neun Laienschauspieler sehr angetan: „Ein humoriger Abend mit Pointen am laufenden Band“, resümierten etwa auch Landestatthalter Karlheinz Rüdisser oder Schwarzachs Altbürgermeister Helmut Leite, die sich zum finalen Akt samt österlicher Überraschung ein „Stelldichein“ gaben.

 

 

 

Humoriger Treffpunkt

„Das Schauspiel in der Kleingemeinde hat Tradition und ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt“, freute sich auch „Gästebetreuer“ Hans Stadelmann (Ehrenobmann) über die hohe Auslastung bei den einzelnen Spielterminen. Wir bedanken uns bei den TiB – Fans, darunter viele Theatergruppen aus Vorarlberg, für Ihr Kommen und den Applaus zur Produktion 2018 und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Viele Beteiligte

Ein „Vergelt`s Gott“ gilt allen Beteiligten: Den Spielern, der Regie, dem Kartenmanagement, den Damen aus der Maske, dem Team am Eintritt, der Presse, Feuerwehr & Rot Kreuz Buch, unserem Techniker, der Gemeinde sowie den Helferinnen und Helfer im Wirtschaftsbereich, die für den kulinarischen Aspekt mit „Schübling & Käsbrot“ verantwortlich zeichneten.

Den vielen Partnern der Produktion sagen wir ebenso ein herzliches „Dankeschön“ für ihren Beitrag zur Bucher Theatersaison 2018!

„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben“ (Oscar Wilde)

 

Ihr Theater in Buch – mehr als nur ein Schübling

Nicht mehr lange bis zur Premiere…

Am 10. März feiert die Komödie „Sitosprung für Afängar“ Premiere im Gemeindesaal Buch. Danach folgen sieben Abendvorstellungen. Alle Kräfte mobilisieren heißt es für das gesamte Team: Von den Spielern und Bühnenbauer, über das Wirtschaftsteam und dem Duo an der Kassa, der Kartenmanagerin, bis hin zur Maske, Presse und Technik. Übrigens, dass Theaterschauspiel hat eine lange Tradition in der Kleingemeinde Buch. Die Theatergruppe wurde offiziell am 22.02.1948 aus der Taufe gehoben. Später wurde der Markenname „Theater in Buch“ (TiB) kreiert. Aufgrund von Aufzeichnungen aus dem damaligen Volksblatt ist überliefert, dass in Buch offenbar bereits im Jahre 1868 „Theater“ gespielt wurde.


Ihr Theater in Buch – mehr als nur ein „Schübling“

Ein „Seitensprung“ zum Theaterjubiläum in Buch

Seit zwischenzeitlich 70 Jahren wird die Kleingemeinde zur „Bühne“. Ein bedeutender Kulturträger ist es allemal, pilgern doch jährlich hunderte Gäste während der Spielsaison im Frühjahr, in die Hofsteigkommune am Berg. Während im letzten Jahr im neu renovierten Gemeindesaal der „Boxkampf“ gestartet wurde, steht heuer sozusagen ein „Seitensprung“ in zwei Akten auf dem Programm. „Für die Jubiläumssaison haben wir neben der Generalprobe sieben Vorstellungen eingeplant“, freut sich Obmann Gerhard Stofleth mit seinem Team auf die neue Produktion. Auftakt für das humorige „Tür – auf, Tür – zu – Karussell“ ist mit der Premierenfeier am Samstag, den 10. März ab 19.30 Uhr. Das Ganze Spektakel wird traditionell mit einem Sektempfang (ab 18.30 Uhr) eingeläutet.

 

 

 

Schübling & Käsbrot

„Diesmal stoßen wir auch auf das Jubiläum der etablierten Theatergruppe an“, freuen sich gleich neun Laienschauspieler auf die Saison 2018. Übrigens, eine fixe Rolle hat auch diesmal wieder das Theatermenü „Schübling und Käsbrot“. Karten gibt es nach der Fasnat ab 16. Februar, ganz einfach per Mail oder am Telefon. Weitere Infos zur neuen Bühnenproduktion „Sitosprung für Anfängar“ auf http://www.theaterbuch.com oder auch auf unserer Fanpage via Facebook. Genießen auch Sie einen humorigen Theaterabend am Berg!


Ihr Theater in Buch – mehr als nur ein „Schübling“